Erfahrungsbericht über die Projektwoche Sterben und Tod : 3. Tag (Mittwoch, den 19. März 2014)
Unsere Klasse AP12 fuhr zum Erzgebirgs Hospiz Erlabrunn.
Dort informierte uns die Hospizleiterin Frau Tschab über die Gründung und Entwicklung der Einrichtung.
Zu 90% werden die Bewohner durch Krankenkassen und zu 10% durch Spenden finanziert. Es gibt in der Einrichtung 12 Betten in Einzelzimmern und bei Bedarf Zustellbetten für Angehörige.
Das Motto des Hospiz Erlabrunn ist „Sterben ist Leben“.
Es besteht zwischen den Pflegekräften und Patienten ein vertrauensvoller Umgang.
Im Mittelpunkt steht ein normaler Tagesablauf, wie die Bewohner es gewohnt waren. Weitere Schwerpunkte des Konzeptes sind Bedürfnisbefriedigung und Symptombehandlung.